Veranstaltungen

Boulekugeln

Mo, 04.08.2025, 15:00 Uhr

Ü60 Boule

Von März bis Oktober spielen wir an jedem 1. und 3. Montag auf dem Bouleplatz an der Talstraße. Nur bei schönem Wetter und nicht an Feiertagen.
Information: U.+P. Maaßen, Tel. 3 19 73

Treffpunkt: Bouleplatz Talstraße
Schiffshebewerk

Sa, 09.08.2025, 12:00 Uhr

Besichtigung Schiffshebewerk Henrichenburg

Das imposante Bauwerk des Schiffshebewerkes war seinerzeit das erste Mehrschwimmer-Hebewerk der Welt. Der Aufzug für Schiffe wurde gebaut, um eine 14 Meter hohe Kanalstufe des Dortmund-Ems-Kanals zu überwinden. Es wird eine Gruppenführung erfolgen.
Die ursprünglich geplante optionale Anreise per Rad entfällt.
Anmeldung bis 04.08.2025
Information: Brigitte Hogrebe, Tel. 0178 / 1860586

Treffpunkt: Parkplatz Schulenburg (Anfahrt ca. 40 km)
Boulekugeln

Mo, 18.08.2025, 15:00 Uhr

Ü60 Boule

Von März bis Oktober spielen wir an jedem 1. und 3. Montag auf dem Bouleplatz an der Talstraße. Nur bei schönem Wetter und nicht an Feiertagen.
Information: U.+P. Maaßen, Tel. 3 19 73

Treffpunkt: Bouleplatz Talstraße
Eingangsbereich

Do, 21.08.2025, 10:00 Uhr

Phoenix des Lumières

Nachdem in Dortmund-Hörde 1998 das Hochofenwerk geschlosen wurde, entstand dort der heutige Innovationsstandort Phoenix-West. Seit der Wiedereröffnung 2004 wurde es zu einem Standort der Medienkunst. 
Seit 2023 finden in der ehemaligen Gebläsehalle, mit einer Fläche von 2200 qm und 13 Meter hohen Wänden, multimediale Kunstausstellungen statt, eine Verbindung von Malerei, Musik und digitalen Einflüssen.  
Anmeldung bis 20.07.2025
Information: D.+W.-P. Patzig, Tel. 8 50 90

Treffpunkt: Parkplatz Schulenburg (Anfahrt ca. 35 km)
Tetraeder

So, 24.08.2025, 09:30 Uhr

Rad- und Pedelectour "Bottrop Tetraeder"

fällt aus!

Information: Ina Duvenkamp, Tel. 50 12 59
Termine im Kalender

Mi, 27.08.2025, 18:00 Uhr

Planung 2026

Ein Jahr ist schnell vorüber! 
Deshalb laden wir ein zum Planungstreffen für das kommende Jahr. Mit durchaus sportlichem Ehrgeiz möchten wir auch 2026 gemeinsam mit allen kleinen und großen Vereinsmitgliedern ein aktives Freizeitprogramm erleben. Komm zum Treffen und gestalte unser Vereinsjahr mit! Sei dabei mit Deinen Wünschen und Ideen – für Dich und andere!
Information: Annette Menzner, Tel. 8 31 49

Treffpunkt: Vereinsraum Gymnasium Waldstraße
Eis im Hörnchen

Sa, 30.08.2025, 14:00 Uhr

Sommerfest

Es ist Zeit zum Plaudern, Spielen, Raten, Zuschauen und Mitmachen! Zum Kennenlernen und Wiedertreffen!
Verbringt einen fröhlichen Nachmittag mit vielen Vereinskameradinnen und -kameraden; mit Jungen, Alten, SIngles, Paaren und Familien!
Ein buntes Programm und ausgefallene Leckereien sorgen für jede Menge gute Laune bei Kleinen und Großen.
Eintrittskarten: 5 Euro Erwachsene, 10 Euro Familien (Eltern mit allen eigenen Kindern unter 18); die Hälfte des Eintritts erhaltet ihr als Verzehrgutschein zurück.
Anmeldung bis 15.8.!
Information: Annette Menzner, Tel. 8 31 49
und Susanne Quirbach, Tel. 3 39 61

Treffpunkt: Schulhof Gymnasium Waldstraße (bei Regenwetter in der Turnhalle)
Der Veranstaltungskalender mit allen Terminen für 2025 ist im Downloadbereich veröffentlicht.

 Farbschema:
Wanderungen / Wanderfahrten
Radwanderungen / Radwanderfahrten
Allgemeine Angebote
Für Kinder, Jugendliche und deren Eltern
Für Leute ab 60

Alle Termine des Jahres 2025 sind in unserem Print-Veranstaltungskalender veröffentlicht, den man auf der Download-Seite herunterladen kann.